Dentalhygiene und professionelle Zahnreinigung: Profi-Pflege vom Spezialisten

dentalhygiene frau lacht

Ich putze mir schon regelmässig die Zähne. Was bringt mir eine professionelle Zahnreinigung (pzr) vom Zahnarzt?

Leider kommt man selbst mit der besten Putztechnik und dem gewissenhaften Einsatz von Zahnseide nicht immer in alle Ecken und Zwischenräume. Genau an diese Stellen setzen sich gerne kleine Essensreste und Speichelbestandteile ab und führen mit der Zeit zu Zahnbelag (Plaque) – eine rege Ansammlung von Bakterien, die Säure und Zellgifte ausscheiden und Karies und Parodontose (die richtig Parodontitis heisst) begünstigen. Bleiben die Zahnbeläge über längere Zeit bestehen, kommt es zudem zu einer Verhärtung. Der resultierende Zahnstein ist dann nicht mehr allein durch Zähneputzen zu beseitigen.
Genau hier kommt die wohlerprobte Dentalhygiene Ihres Zahnarztes ins Spiel.
Unsere speziell ausgebildete Dentalhygienikerin Frau Nina Torres ist eine Meisterin ihres Faches und kümmert sich gewissenhaft und sanft um jeden einzelnen Zahn. Neben der gründlichen Entfernung von Plaque und Zahnstein umfasst die professionelle Zahnreinigung auch die Prophylaxe, inklusive Zahnglättung und dem Auftragen von Fluoridlack, damit Zähne und Zahnfleisch auch nach dem Zahnarztbesuch noch lange vor Karies geschützt bleiben.

Wie oft sollte ich zur Zahnreinigung gehen?

Wie kann ich meine Zähne effizienter sauber halten?

Laut wissenschaftlichen Untersuchungen hat sich eine professionelle Zahnreinigung alle 6 Monate zur Prophylaxe bewährt. Man kann sie also sehr gut zur Prophylaxe mit dem halbjährlichen Checkup beim Zahnarzt verbinden.
Bei Kariesanfälligkeit, parodontaler Vorschädigung oder dem Tragen von Zahnspangen kann auch ein häufigerer Turnus für die Dentalhygiene sinnvoll sein. Ebenso ist die professionelle Zahnreinigung (pzr) vor einem Bleaching notwendig, da sonst Zahnbeläge dem Bleichen entgegenwirken und die normale Mundhygiene als Vorbereitung nicht ausreichend ist.

Um auch zu Hause für eine perfekte Mundhygiene zu sorgen, stehen wir Ihnen natürlich beratend zur Seite und versorgen Sie mit allem nötigen Wissen. Schliesslich gibt es auch im Bereich der Zahnbürsten und Hygienemittel immer neue Entwicklungen. Warum also nicht durch unsere Dentalhygienikerin auf dem neuesten Stand bleiben, während Sie sich behandeln lassen? Natürlich haben Sie bei der Dentalhygiene zusätzlich die Möglichkeit, durch Bleaching die Zahnfarbe aufzuhellen, denn weisse Zähne sehen einfach toll aus. Wir beraten Sie gerne.

Wie schaut es mit den Kosten aus?

Die Zähne und das Zahnfleisch gesund zu halten, muss für jeden leistbar sein und das nehmen wir wörtlich.
Wir fühlen uns zu fairen Preisen in Verbindung mit guter Leistung verpflichtet. Etwas, wovon Sie ganz klar profitieren können und sollten. Zusätzlich sparen Sie sich mit einer regelmässigen Dentalhygiene natürlich auch die Kosten, die erkrankte Zähne oder eine Parodontitis mit sich bringen würden. Die Zahnreinigung alleine kostet im Schnitt 150. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns doch gleich und sprechen Sie uns an.

Ästhetische Zahnmedizin